Gerne informieren wir Sie über den beruflichen und pferdesportlichen Hintergrund von Marion Christine Fraede an Hand einiger Meilensteine.
Hineingeboren in eine Pferdebegeisterte Familie begann Marion Christine Fraede 1973 mit 5 Jahren ihre pferdesportliche Laufbahn mit Voltigieren sowie ersten Reitstunden in Neutraubling bei Regensburg. Mit 10 Jahren legte sie die Prüfung zum Reiterabzeichen in Bronze in Großostheim, dem ehemaligen Heimatstall von Otto Becker ab und begann ihre aktive Laufbahn als Dressurreiterin. Es folgten bis 1985 in Hessen gefördert durch ihre Eltern und Dr. h. c. Josef Neckermann Erfolge in Dressurprüfungen bis Klasse L, Kreismeisterschaftsehren im Kreis Offenbach/Frankfurt am Main sowie mit 16 Jahren die Prüfung zum DRA II, dem Deutschen Reiterabzeichen in Silber.
 Dynamit, Bayern Pferd 1988, Finale Inter I
Seitenanfang
Nach Ihrem Umzug nach Bayern 1985 erzielte Marion Christine Fraede mit unterschiedlichen, von ihr selbständig aus- bzw. weitergebildeten Pferden zahlreiche Siege und Platzierungen bis zur Schweren Klasse auf regionalen, nationalen und internationalen Turnieren in Europa. Sie wurde als Junior bzw. Junger Reiter in die Leistungskader Dressur für Oberbayern und Bayern berufen. Einige der von ihr vorgestellten Pferde waren bzw. sind unter anderem Walzer, Dynamit, Sarastro, Togo, Matastar, Faros, Uranos und der Trakehner Deckhengst Katapult.
 Katapult, Trakehner-Deckhengst, Buchloe, Sieg M/A-Dressur
Zu Ihren Förderern und Ausbildern zählten neben ihrer Mutter, die 2002 für ihre besonderen Verdienste in Zucht, Haltung und Sport mit der FN-Plakette in Bronze ausgezeichnet wurde, auch namhafte Richter im Pferdeleistungssport sowie Günter Festerling und Johann Hinnemann. Anfang der 90er Jahre war Sie als Sportwart Mitglied des Vorstandes des RuF Rosenheim e.V. Beruflich absolvierte Sie zu diesen Zeiten das math.-nat. Abitur in Grafing bei München sowie die Ausbildung zur Datenverarbeitungskauffrau IHK in München.
Seitenanfang
 Uranos, Aubenhausen 2002, S-Dressur 6. Platz
Bis heute fördert Marion Christine Fraede diverse Reiter und Pferde bis zur Schweren Klasse in Dressur, nimmt erfolgreich an Turnieren teil, wird seit 1998 auf der Bayerischen Richterliste geführt und ist Mitglied im DRV (Deutsche Richtervereinigung für den Pferdeleistungssport e.V.). Darüber hinaus engagiert Sie sich im Rahmen des “Richter-Forums” in der “Bayerns Pferde Zucht und Sport” als Autorin von Fachbeiträgen. Sie ist ebenfalls persönliches Mitglied der FN.
Beruflich hat Marion Christine Fraede zusätzlich ein Fernaufbaustudium in den Bereichen Marketing, BWL und VWL abgeschlossen, als Senior Consultant für spezielle IT-Themen, Marketing, Controlling und betriebswirtschaftliche Prozessoptimierung verschiedene Projekte abgewickelt sowie als Sales Managerin international Verantwortung übernommen. Seit 2003 ist sie selbständige Unternehmensberaterin mit der MCF Consult für Betriebswirtschaftliche Prozessoptimierung, IT-, Vertriebs-/Marketing- sowie Event- und HR-Beratung.
Marion Christine Fraede wurde seit 2005 von diversen Institutionen als externe Dozentin berufen. So wird Sie im Rahmen von APO-Ausbildungen für die FN Warendorf referieren und ist als Dozentin seit dem Wintersemester 2005 an der international anerkannten FHS Kufstein/Tirol im Studiengang Wirtschaftsinformatik aktiv.
Sie sind herzlich dazu eingeladen, sich über das weitere Leistungsportfolio und die Kompetenz auf unseren Websites www.mcf-consult.de und www.fraede.de zu informieren.
Seitenanfang
|